Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

256 Suchergebnisse für:

169

Das Ehlers-Danlos-Syndrom mit Schwerpunkt auf dem hypermobilen Typ

Der folgende medizinische Artikel erschien in einem Magazin für Ärzte und durchlief einen Review-Prozess. In dem Beitrag geht es um das Ehlers-Danlos-Syndrom und dessen komorbide Erkrankungen basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Dies ist einer von vielen medizinischen Artikeln für die ich mehr als 200 Publikationen las und mehrere Monate recherchierte. Insgesamt werden über […]

170

Mein 2. Buch – Wenn der Kopf zur Last wird: Mein überbewegliches Leben

„Wenn der Kopf zur Last wird – Mein überbewegliches Leben“ ist eine tagebuchähnliche Erzählung über mein Leben mit mehreren schweren chronischen Erkrankungen und den daraus resultierenden Schwierigkeiten. Mitten aus dem Herzen geschrieben, brutal ehrlich und ohne etwas zu beschönigen zeigt dieses Buch Mängel im Gesundheitssystem auf; erzählt vom langen Kampf um die Rente; beschreibt die […]

171

Mein 1. Buch – Wenn der Kopf zur Last wird: Mein Weg zur Diagnose

In „Wenn der Kopf zur Last wird – Mein langer Weg zur Diagnose“ erzähle ich in tagebuchähnlicher Form von den vier Jahren voller Frustration, Angst und dem Gefühlschaos, das aus meiner unbekannten Erkrankung resultierte, bis ich 2014 endlich die erlösende Diagnose gestellt bekam: die seltene Bindegewebserkrankung Ehlers-Danlos-Syndrom. Und hier gibt es das Buch zum kostenlosen […]

172

30 Ärzte lagen 12 Jahre lang falsch: Die Medizin-Odyssee der Denise B

Denise B. litt an heftigen Schmerzen. Ihre Haut zierten blaue Flecken. Kein Arzt konnte ihr helfen. Erst nach zwölf Jahren Ärzte-Odyssee stand die überraschende Diagnose. Sie kam einer Erlösung gleich. Lest diesen Artikel im Stern: 30 Ärzte lagen 12 Jahre lang falsch: Die Medizin-Odyssee der Denise B. Lebt ihr ebenfalls mit einer chronischen Erkrankung und war euer […]

173

Das Mastzellaktivierungssyndrom

Der folgende medizinische Artikel erschien in einem Magazin des deutschen Ärzteverlags und durchlief einen Review-Prozess. In dem Beitrag geht es um das Mastzellaktivierungssyndrom basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Dies ist einer von vielen medizinischen Artikeln für die ich mehr als 50 Publikationen las und viele Wochen recherchierte. Insgesamt werden über 30 Quellen zitiert. […]

174

Die Legion of Honor

Meine zweite große Leidenschaft neben Medizin und Wissenschaft ist die Kultur, insbesondere Museen und Aquarien. Ich nutze das Privileg in den USA und Deutschland leben zu dürfen dazu meinen kulturellen Horizont zu erweitern und schreibe regelmäßig für das Museumsmagazin in Deutschland. In diesen Artikeln konzentriere ich mich hauptsächlich darauf meine Erfahrungen als Besucher lebendig darzustellen und die […]

176

Über mich

Seit über 20 Jahren gehört das Schreiben fest zu meinem Leben. Was als Tagebuch- und Geschichtenschreiben begann, entwickelte sich zu zweisprachigen Blog- und Buchbeiträgen, bis hin zu einem kleinen Onlinemagazin. Durch mein eigenes Schicksal und meinen Wissenschaftshintergrund bewege ich mich derzeit hauptsächlich im medizinischen Bereich, schreibe jedoch ebenfalls Reportagen, Feature und Essays, über besondere Menschen, […]

177

Ein Kongress, der Hoffnung schenkt –  Zahnmediziner-Kongress zum Thema: „Seltene Erkrankungen in der Zahn- Mund- und Kieferheilkunde“

von Karina Sturm. Angenehmes, blaues Stimmungslicht leuchtet uns den Weg in den ersten Stock der Kongresshalle im Herzen Münsters. Die Luft ist kalt und nur wenige abgehärtete Besucher stehen mit großen Erwartungen vor den Türen des ersten Kongresses der Zahnmedizin zum Thema: „Seltene Erkrankungen in der Zahn- Mund- und Kieferheilkunde“. Nervös zitternd warte ich vor […]

178

Vortrag: EDS und Zahnmedizin

Meine lieben Leser*innen, am gestrigen Tag hatte ich die Ehre in Zusammenarbeit mit Jürgen Grunert von der deutschen Ehlers-Danlos-Initiative e. V. einen Vortrag zum Ehlers-Danlos-Syndrom und deren zahnmedizinische Herausforderungen auf einem Kongress für Zahnmediziner*innen in Münster zu halten. Der Tag war sehr anstrengend, aber auch interessant und aufregend. Einen langen Artikel zum Tag und zu […]

180

„Ich mache das nicht für das Geld“ – Ein Arzt aus Leidenschaft

von Karina Sturm. Es ist wirklich lustig, wie sich in meinem Leben Tiefschläge immer wieder mit Erfolgserlebnissen abwechseln. Als ob mir die Hand gereicht würde, sobald ich am Boden liege. So belastend dieses ewige Auf und Ab für meine Gefühlswelt ist, desto mehr freue ich mich, wenn ich ein positives Erlebnis wie gestern haben darf. […]