BR2 Podcast: Die Neue Norm
Muss man drei „Behinderten“ zuhören? Muss man nicht, man sollte. Karina Sturm, Jonas Karpa und Raúl Krauthausen brechen die Norm des Normalen auf und sprechen über Vielfalt, Inklusion und das Leben von Menschen mit Behinderung.
Seit Episode 41 darf ich ein Teil des Die Neue Norm Podcast von BR2 sein, der einmal monatlich auch im Radio ausgestrahlt wird. Ich freue mich zusammen mit Jonas Karpa und Raul Krauthausen über alle Themen rund um Inklusion und Behinderung zu sprechen.

Alle Episoden gibt es hier:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-neue-norm/70153468/
Episode 41: Die neue Neue Norm: wie wir über Behinderung sprechen.
Herzlich willkommen, Karina, im Team der Neuen Norm: Und wie das so ist, wenn man jemand neues kennenlernt: man fragt… schon auch mal zur Behinderung. Welche Fragen sind ok, welche indiskret? Wie sprechen wir über Behinderung?
Episode 42: Chronische Erkrankung – hat mehr mit Behinderung zu tun, als man glaubt
Ist jede chronische Erkrankung eine Behinderung? Oder ist jede Behinderung eine chronische Erkrankung? Was sind die Unterschiede – oder gibt es sogar Gemeinsamkeiten? Darüber diskutieren wir in dieser Episode unseres Bayern 2 Podcasts.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!