
„Wenn ich Geschichten brauche, die Patienten nicht als ‚Betroffene‘ oder ‚Leidende‘ zeigen, sondern als Menschen, die ihrer Krankheit mit Mut, Stärke und Hoffnung begegnen, rufe ich Karina an und halte die vordersten Seiten frei.“
Raoul Mazhar, Chefredakteur Ärzte Woche
Werdegang
September 2002 – Juni 2006
Ausbildung zur und Festanstellung als Arzthelferin in der Praxis Dres. Bauer/ Ehrengut/ Wonka in Neumarkt
Abschlussnote: 1,33
Examen: 1,7
Schwerpunkte:
- Versorgung komplexer, überwiegend chronisch kranker Patienten
- Beratung und Untersuchung von Diabetikern
- Hausärztliche Untersuchungen wie EKG, geriatrische Diagnostik, Bestimmung von Vitalparametern, Krebsvorsorge
- Assistenz bei Operationen
- Blutentnahme, Injektionen
- Hygienebeauftragte
September 2006 – Juli 2009
Ausbildung zur medizinisch-technischen-Laboratoriumsassistentin an der staatlichen Berufsfachschule B8 in Nürnberg
Abschlussnote: 1,04
Examen: 1,3
Resultierend: die Aufnahme in die Begabtenförderung
August 2009 – Dezember 2012
Lehrstuhl für Biotechnik der Universität Erlangen unter Prof. Yves Muller
Forschung an bakteriellen Effektorproteinen, speziell SiiE aus Salmonella
Schwerpunkte:
- Chromatographie
- Kultivierung von bakteriellen Expressionssystemen
- Proteinbiochemie und Kristallographie
- Vorträge und Präsentationen
- Labormanagement
- Studentenbetreuung
- Dokumentation und Aufarbeitung der Resultate in wissenschaftlichen Publikationen
2013 – heute
Freie Journalistin und award-winning Filmemacherin im Bereich Medizin, Wissenschaft, chronische Krankheit und Behinderung. Mein Hauptaugenmerk liegt auf der akkuraten Repräsentation von Menschen mit Behinderungen.
Januar 2018 – 2020
Edinburgh Napier University; Masters of Arts with distinction in international journalism for media professionals
Gewinner der Class Medal für herausragende akademische und journalistische Leistungen
Praktika
August 2018 (5 Wochen) – Belo Cipriani
Produktion von visuellem Inhalt für Belo Cipriani’s YouTube Kanal: „Firsts“ ist eine Serie von kurzen Dokumentarfilmen über drei Autoren des Buchs „Firsts – Coming of Age Stories by People with Disabilities“.
September/Oktober 2018 (5 Wochen) – The Mighty
Assistenz bei der Produktion von Videos
Editieren der Artikel von The Mighty Autoren & Produktion von eigenem Content
Erstellen des Ehlers-Danlos-Newsletters
Kurse und besondere Qualifikationen
Fernlehrgang Journalismus SGD (Endnote 1)
Sprachen
Deutsch (Muttersprache)
Englisch: TOEFL Score 119/120 (2017)
Kenntnisse
MS Office (Word, Excel, Power Point)
Apple Pages, Numbers, Keynote, iMovie
Basic HTML-Kenntnisse
FileZilla, OsiriX, Scrivener
WordPress, Social Media, YouTube
Filmen & Editieren, Audiodeskription & closed captions
Podcasting
Blogging & SEO
Editieren
Akademisches Schreiben
Kreatives Schreiben
Copywriting
Storytelling
Content creation