
Im Gespräch mit Ian Harding: Schauspieler, Autor, Aktivist
Die deutsche Organisation Chronisch Cool kontaktierte mich in meiner Rolle als Journalistin für das ABILITY Magazine und als Aktivistin der Ehlers-Danlos-Community und stellte mir Ian Harding, besser bekannt als Ezra Fitz in Pretty Little…

Auf einem Bein durchs Leben
Christoph überlebt mit drei Jahren einen schrecklichen Unfall und verliert ein Bein. Heute ist der 14-Jährige ein ganz normaler Teenager, der schwimmt, Ski fährt und für die Paralympics trainiert.
Lest diesen Artikel in der Süddeutschen…

Kollaboratives Projekt: Journos From The Blog
Seit 2018 studiere ich "international journalism" an der Edinburgh Napier University in Schottland. Im Rahmen des ersten Moduls des MA-Studiengangs wurde ich Teil eines kollaborativen Projekts zwischen sechs Studenten, die alle in unterschiedlichen…

Das Ehlers-Danlos-Syndrom mit Schwerpunkt auf dem hypermobilen Typ
Der folgende medizinische Artikel erschien in einem Magazin für Ärzte und durchlief einen Review-Prozess. In dem Beitrag geht es um das Ehlers-Danlos-Syndrom und dessen komorbide Erkrankungen basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft.…

“Ski-Ass Christoph hat nur ein Bein”
Seit acht Jahren rast Christoph Glötzner aus Neumarkt auf einem Bein die Piste hinab. Der 13-Jährige erzählt, wie er es nach einem schweren Unfall geschafft hat, mit seiner Behinderung zu leben und ein erstklassiger Skifahrer zu werden.
Lest…

“Warum darf ich nicht länger liegen bleiben?”
Die Welt durch die Augen eines Kindes zu sehen, hilft so manchem Erwachsenen seine Einstellung zum Leben zu verändern. Doch was passiert, wenn dieses Kind eine schwere Krankheit hat und Dinge erlebt, die viele Erwachsenen nie ertragen müssen?…

30 Ärzte lagen 12 Jahre lang falsch: Die Medizin-Odyssee der Denise B
Denise B. litt an heftigen Schmerzen. Ihre Haut zierten blaue Flecken. Kein Arzt konnte ihr helfen. Erst nach zwölf Jahren Ärzte-Odyssee stand die überraschende Diagnose. Sie kam einer Erlösung gleich.
Lest diesen Artikel im Stern:
30 Ärzte…

Das Mastzellaktivierungssyndrom
Der folgende medizinische Artikel erschien in einem Magazin des deutschen Ärzteverlags und durchlief einen Review-Prozess. In dem Beitrag geht es um das Mastzellaktivierungssyndrom basierend auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Dies ist…

Die Legion of Honor
Meine zweite große Leidenschaft neben Medizin und Wissenschaft ist die Kultur, insbesondere Museen und Aquarien. Ich nutze das Privileg in den USA und Deutschland leben zu dürfen dazu meinen kulturellen Horizont zu erweitern und schreibe regelmäßig…