Der Unfall.
Sonja Böckmann gerät im Winter 2010 auf der Autobahn ins schlittern und hat einen schweren Autounfall. Danach ist nichts mehr, wie es vorher war.
Bald kann Sonja nicht mehr sitzen, hat einen konstanten Druck im Kopf und verliert die Kontrolle über Darm und Blase.
Karina Sturm im Leading Medicine Guide
“Sie bilden sich das nur ein.”
Mit schweren neurologischen Symptomen sucht sie unzählige Ärzte auf, doch keiner glaubt ihr.
Mein schlimmstes Erlebnis war, als mich mein Orthopäde nach dreimonatiger, erfolgloser Behandlung mit der Begründung aus seiner Praxis schmiss, dass ich körperlich vollkommen gesund sei und deshalb zum Psychiater solle.
Sonja Böckmann
Fehldiagnosen führen zu Fehlbehandlungen bis ein einfaches MRT-Bild die Ursache ihrer Beschwerden zeigt.
Syringomyelie.
Sonja lebt mit der seltenen Erkrankung Syringomyelie, ein flüssigkeitsgefüllter Hohlraum im Rückenmark. Die Syringomyelie kann diversen neurologische Beschwerden auslösen, wie z. B. starke Kopf- und Nackenschmerzen, Muskelschwäche, Sensibilitätsstörungen und viele mehr.
Den Volltext im Leading Medicine Guide
gibt es hier.
Alle meine Artikel
findet ihr hier.
Vor Kurzem erschien ein ausführlicher Beitrag zum Thema Ehlers-Danlos-Syndrom in der Ärzte Woche
Den Volltext gibt es hier zu lesen.
Bild: Pixabay
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!